Eine Einheit dauert 50 Minuten und wird mit € 80,- verrechnet (steuerfreie Leistung gem. 6 Abs. 1 Z 19 UstG). Dieser Rahmen gilt auch für das Erstgespräch. Ich ersuche Sie, den Betrag zum vereinbarten Termin in bar mitzubringen! Nach Absprache gibt es die Möglichkeit der Überweisung. Dieses Angebot richtet sich an Personen, die regelmäßig Termine buchen. Es ist derzeit nicht möglich, von den Krankenkassen klinisch-psychologische Behandlung bezuschussen zu lassen. Teilweise werden die Kosten von Zusatzversicherungen refundiert - informieren Sie sich bitte vorab bei Ihrer Versicherung. Sollten Sie Ihre vereinbarte Stunde nicht wahrnehmen können, sagen Sie diese bitte 24 Stunden vor dem Termin ab. Bei kurzfristigeren oder ausbleibenden Absagen verrechne ich ein Ausfallhonorar in voller Höhe. Ich bitte weiters um Verständnis, dass aufgrund von zu spätem Erscheinen versäumte Zeit nicht nachgeholt bzw. hinten angehängt werden kann. Kommen Sie bitte nicht mehr als fünf Minuten vor Ihrem Termin in die Praxis, um vorhergehende Termine nicht mit dem Läuten zu unterbrechen und Ansammlungen im Wartebereich zu vermeiden.
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen rund um COVID-19 biete ich meine Leistungen für Menschen mit geringem Einkommen auch zu Sozialtarifen an (€ 65,-/ 45 Minuten). Voraussetzung ist die Vorlage einer entsprechenden aktuellen Einkommensbestätigung beispielsweise vom AMS. Ich bitte um Verständnis, dass ich ein bestimmtes Kontingent an Behandlungsplätzen mit Sozialtarif anbiete und daher nicht zu jedem Zeitpunkt solche Konditionen anbieten kann. Fragen Sie bitte einfach nach!
Die Gespräche sind streng vertraulich und unterliegen der gesetzlichen Verschwiegenheitspflicht laut § 37 Psychologengesetz 2013.
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen!
Ich biete psychologische Beratung und Behandlung via Telefon oder online an (TheraPsy, Zoom, Bilateral Base). Nähere Informationen finden Sie hier.
Außerdem finden unter folgenden Bedingungen wieder persönliche Termine in meiner Praxis statt:
- sollten Sie Krankheitssymptome (auch sehr leichte - z. B. Schnupfen, Unwohlsein, Halskratzen, etc.) spüren oder Kontakt mit einer erkrankten Person gehabt haben, sagen Sie Ihren Termin bitte UNBEDINGT ab! Auf Wunsch biete ich für diesen Fall - sowie natürlich auch sonst - einen Umstieg auf Telefon oder Online an!
- Ab 11.5.2020 gilt wieder eine Absageregelung - bitte sagen Sie Ihren Termin, so Sie verhindert sind, wie üblich bis 24 Stunden zuvor ab. Bei kurzfristigeren Absagen stelle ich ein Ausfallhonorar in voller Höhe.
- Kommen Sie bitte pünktlich zur Sitzung. Vermeiden Sie eine zu frühe Ankunftszeit (max. 5 Minuten vor der Sitzung). Da sich meine Räumlichkeiten in einer Gemeinschaftspraxis befinden, sind wir bemüht, Ansammlungen von Personen im Wartebereich zu vermeiden.
- Im Wartebereich steht Ihnen Desinfektionsmittel zur Verfügung.
- Achten Sie darauf, den Abstand zu mir und gegebenenfalls anderen einzuhalten. Im Praxisraum stehen die Sitzgelegenheiten in ausreichendem Abstand voneinander.
- Es gilt derzeit in Praxisräumlichkeiten inklusive Wartebereich, sowie auch während der Behandlung eine FFP2-Maskenpflicht. Auch ich trage eine solche Maske. Ich bitte um Verständnis, dass es hier keine Ausnahmen gibt.
- Ich lüfte den Raum vor/ nach jeder/m KlientIn gut durch. Flächen werden regelmäßig desinfiziert.
- Ich werde im Rahmen meiner Tätigkeit in einer Einrichtung für medizinische Rehabilitation einmal wöchentlich auf Corona getestet. Ich bin zudem dreimal geimpft und genesen.
So schaffen wir das!