Schlaf ist eine Grundvoraussetzung für unser körperliches und seelisches Wohlbefinden und ganz selbstverständlich – bis er nicht mehr funktioniert. Ein paar Nächte mit wenig Schlaf stecken wir gewöhnlich noch gut weg, bleibt er jedoch regelmäßig gestört, wird es zum Problem. Wir fühlen uns ständig müde und beeinträchtigt in unserer Lebensqualität und Leistungsfähigkeit. Das kann quälend sein und zu unangenehmen Situationen in allen Bereichen unseres Lebens führen, beispielsweise am Arbeitsplatz. In Österreich ist jeder 4. (!) Erwachsene von Schlafstörungen betroffen!

Zu Beginn sehen wir uns erst gemeinsam Ihre ganz persönliche Schlafsituation und die genaue Art Ihrer Schlafprobleme an. Daraus leitet sich die Art der Behandlung ab, die individuell auf Sie abgestimmt ist. Schwerpunkt der Behandlung ist das Erlernen von Techniken, mit denen Sie selbst wieder Einfluss auf Ihren Schlaf nehmen können. Auch psychodynamische Aspekte werden in der Arbeit berücksichtigt. Auf Wunsch und nach Absprache wird der Prozess mittels klinischer Hypnose unterstützt. Sollten ärztliche Abklärungen notwendig sein, unterstütze ich auch bei der Anbindung an Fachärzte mit entsprechendem Schwerpunkt bzw. an Schlaflabore.

Ich biete auch Vorträge zum Thema Schlaf und Schlafstörungen an. Nähere Informationen zu meinem aktuellen Angebot finden Sie hier.