"Am Ende des Tages sind innere wie äußere Reisen Chancen, sich selbst kennenzulernen" (Julia Engelmann)
Ausbildung
- Klinische Psychologin (Eintragung in die entsprechende Liste des BMGF)
- Gesundheitspsychologin (Eintragung in die entsprechende Liste des BMGF)
- Psychotherapeutisches Propädeutikum (ÖTZ NLP & NLPt)
- Diplomstudium Psychologie, Universität Wien
Weitere Qualifikationen
- Psychoonkologie (Österreichische Gesellschaft für Psychoonkologie, ÖGPO)
- Klinisch-psychologische Traumabehandlung (Zentrum für angewandte Psychotraumatologie ZAP, in Ausbildung)
- Weiterbildung in EMDR Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR Institut Austria)
- Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie PEP® (nach Dr. Bohne)
- Diplom für die Raucherentwöhnung nach dem Qualitätsstandard der österreichischen Sozialversicherung (IfGP/NOEGKK)
- Klinische Hypnose nach Milton Erickson, hypnosystemisch orientiert (M.E.G. Österreich)
- Trainerin für Berufs- und Bildungsberatung (zwei Semester, WIFI)
- Krisenintervention (Österreichisches Rotes Kreuz)
Mitgliedschaften
Ich bin Mitglied der Milton Erickson Gesellschaft Austria und des Berufsverbands österreichischer PsychologInnen.
Fortbildung
Qualitätssicherung ist mir wichtig! Ich besuche daher laufend Supervision und Selbsterfahrung, sowie Seminare und Tagungen in einem Ausmaß weit über den gesetzlichen Anforderungen.
Berufliche Erfahrungen
- seit 2022 Tätigkeit in der ambulanten psychiatrischen Rehabilitation
- 2019 - 2022 Tätigkeit in der stationären und ambulanten Rehabilitation von primär somatischen Erkrankungen (Orthopädie, Rheuma, Onkologie, Neurologie, Kardiologie, Pulmologie)
- 2019 - 2021 Vortragstätigkeit und Tabakentwöhnungskurse in Wiener Betrieben
- seit 2018 Betreuung der ambulanten Tabakentwöhnungskurse "Rauchfrei mit der ÖGK", Österreichische Gesundheitskasse
- 2019 bis 2021 klinisch-psychologische Behandlung in freier Praxis im Rahmen des Projektes "Fit2Work"
- seit 2017 selbstständig in freier Praxis
- 2018 bis 2019 Leitung von Entspannungstrainings und Vortragstätigkeiten im Rahmen eines Programms für ambulante Wirbelsäulenrehabilitation
- 2012 bis 2019 Tätigkeit in der beruflichen Rehabilitation von Personen mit psychischen Erkrankungen
- vor 2012: Rehabilitationspsychologie, Gerontopsychologie, berufliche Rehabilitation