- Umgang mit psychischen Belastungen rund um Corona/ COVID-19
- Isolation und Einsamkeit
- Umgang mit Einschränkungen
- Konflikte in Familie und Partnerschaft
- belastungsbedingte psychische Symptome
- Arbeitslosigkeit, finanzielle und berufliche Sorgen
- psychische Symptome nach einem schweren Erkrankungsverlauf durch COVID-19
- Umgang mit andauernden Einschränkungen nach einer Erkrankung (Post-Covid-Syndrom)
- Arbeit und Beruf, Mobbing
- Stress und Entspannung
- Depression und Burnout
- Angst und Panik
- Krise und Veränderung
- Trauerbegleitung und -beratung
- Psychosomatik, Schmerz, Begleitung und psychologische Behandlung körperlicher Erkrankungen (Tinnitus, Grüner Star, etc.)
- Schlafstörungen
- Raucherentwöhnung
Auch aktuell wird klinisch-psychologische Behandlung und Beratung im persönlichen Kontakt in der Praxis angeboten. Beachten Sie hier die FFP2-Maskenpflicht in den gesamten Räumlichkeiten der Praxis. Weitere Informationen zu den aktuell geltenden "Corona-Regeln" finden Sie hier. Alternativ gibt es die Möglichkeit, meine Leistungen telefonisch oder online (Zoom/ Therapsy) in Anspruch zu nehmen.